Das Seleger Moor in Rifferswil ZH ist ein sehr schön angelegter Naturpark, der nicht nur zum Fotografieren einlädt.
Die Glattalp ist ein Hochtal auf 1850 Meter über Meer hoch über Bisisthal ganz hinten im Moutatal im Kanton Schwyz.
Der Golzernsee ist ein Bergsee oberhalb von Bristen im wildromantischen Maderanertal im Kanton Uri.
Die Bannalp oberhalb von Oberrickenbach im Kanton Nidwalden ist mit zwei Seilbahnen oder auch zu Fuss gut zu errichen. Der gleichnamige Stausee auf der Alp lässt sich in einer angenehmen Wanderung umrunden. Die Natur und die umliegenden Berge sind wunderschön.
Die Sense bei der Schwarzwasserbrücke (beim Zusammenfluss mit dem Schwarzwasser) verläuft in einem natürlichen Bett aus Kies- und Geröllbänken, das sie sich selber nach jedem Hochwasser immer wieder neu schafft. Das Wandern unmittelbar dem Fluss entlang empfiehlt sich nur bei guter Witterung, da die Sense bei Gewittern in kurzer Zeit stark ansteigen kann.
Das Eigenthal bei Luzern, ein Hochtal auf etwa 1000 m.ü.M am Fusse des Pilatus ist eines der bevorzugten Naherholungsgebiete der Luzerner.
Bilder von Brienzer Rothorn, Säntis und Stockhorn
Die Kleine Emme entspringt nahe dem Brienzer Rothorn. Sie durchfliesst auf ihrem 58 km langen Weg das Entlebuch und mündet in Luzern in die Reuss.
An einem schönen Herbsttag auf der Rigi, dem touritisch wohl am besten erschlossenen Ausflugsberg der Zentralschweiz. Das Wetter präsentierte sich von seiner besten Seite und typisch für den Herbst: Oben blau - unten grau...
Der Naturpark Seleger Moor in Rifferswil ZH, wunderschön angelegt auf einem bewaldeten Hochmoor, ist für Naturfotografen einen Besuch wert. Bei meinem Besuch im August war die Hauptvegetationszeit zwar schon vorbei, trotzdem blühten die Seerosen in kräftigen Farben.